Die Vorteile dieser Kombination aus klassischer MT-Ausbildung und E-Learning liegen auf der Hand.

In der Vorbereitung profitieren Sie vom orts- und zeitunabhängigen Lernen. Durch gezielte thematische Vorbereitung gelingt ein besserer und effizienterer Wissenstransfer sowie die Verknüpfung der theoretischen mit den praktischen Lerninhalten. Sie haben mehr Zeit für praktische und interdisziplinäre Inhalte und können Übungen unter Supervision intensivieren. Praktischen Bezug erhalten Sie durch klinische Bilder und Patientenbeispiele.

Sie bestimmen das Tempo. Weniger sich wiederholende Inhalte, mehr Zeit für praktische und interdisziplinäre Inhalte und intensiveres Üben unter ständiger fachlicher Betreuung. Als Teilnehmer sind Sie für alle praktischen sowie verpflichtenden Übungen vor Ort. Vertiefende und wiederholende theoretische Inhalte können Sie ganz bequem zwischen den Kursen von Zuhause aus individuell gelernt werden. Zu jedem Kursteil gibt es zusätzlich zur Vorbereitungsphase online eine betreute Nachbereitungsphase in der allen gelehrten praktischen Inhalten Videos und Fotomaterial bereitgestellt werden. Eine optimale Vorbereitung auf den praktischen Arbeitsalltag.