Was ist E-Learning?

Unter E-Learning, "elektronisch unterstütztes Lernen" oder auch E-Didaktik werden alle Formen von Lernen verstanden bei denen elektronische oder digitale Medien für die Präsentation von Lerninhalten verwendet werden. Bei MTe haben wir uns insbesondere auf die Form des "Blended-Learning", also des integrierten Lernens, spezialisiert. Hierbei werden Präsenzveranstaltungen mit E-Learning Einheiten verknüpft um neben der reinen Wissensvermittlung stets auch die praktische Umsetzung zu trainieren.



Zu den ökonomischen Vorteilen des E-Learnings zählt vor allem die Unabhängigkeit. Sie sind durch diese Lernart räumlich sowie zeitlich unabhängiger als bei klassischen Lehrveranstaltungen und Fortbildungen. Über das Internet ist die Verteilung größerer Informationsaspekte wesentlich einfacher. Gerade diese Vorteile sind nicht zu unterschätzen, denn "life-long learning" bedeutet meistens berufsbegleitendes Lernen, und da ist Flexibilität besonders wichtig.


Um den nötigen Praxisbezug zu gewährleisten sind

Tutoren und Ansprechpartner natürlich unabdingbar,

weshalb Sie bei uns unter ständiger fachlicher

Betreuung stehen und durch alle Lehrveranstaltungen

geführt werden.